Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die bisherigen Treffen des Dialogforums Mannheim–Karlsruhe. Ins Gespräch kommen, Fakten darlegen, offene Fragen klären: Zu diesen Zwecken bringt das Forum bis zu vier Mal im Jahr Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Organisationen und Institutionen zusammen, für die das Projekt von besonderer Relevanz ist. Wir, die DB Netz AG, erläutern bei den Treffen die Eckpunkte der Planung und den Projektfortschritt und nehmen Hinweise aus der Region auf, denn die verschiedenen Interessen der Beteiligten sollen gehört und in den Planungsprozess der Trasse einbezogen werden. Grundlagen und Fachthemen werden in begleitenden Workshops vertieft. Die Formate tragen zum Erreichen unseres Ziels bei: eine Vorzugsvariante zu finden, die eine möglichst breite Unterstützung in der Region erfährt. Die Bevölkerung kann sich in öffentlichen Veranstaltungen über die Entwicklungen im Projekt informieren, soll aber auch erfahren, was bei den Dialogforen und Workshops besprochen wird. Deshalb sind auf dieser Seite die Tagesordnungspunkte, Protokolle sowie Presseinformationen zu jeder Sitzung abgelegt.
Am 29.01.2021 fand unser erstes Dialogforum Mannheim–Karlsruhe statt, das aufgrund der Pandemie online durchgeführt wurde. Inhalte waren neben der Zielsetzung, der Zusammensetzung und der künftigen Arbeitsweise auch der aktuelle Sachstand zum Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe und die Erläuterung der Methodik. Wir danken allen Teilnehmenden und freuen uns auf den weiteren Austausch.
Die Agenda des ersten Dialogforums: