Plan die Bahn – Schulwettbewerb für die Klassen 8 bis 10

Kombination aus Planspiel und Wettbewerb 

Das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe ruft mit „Plan die Bahn“ einen Wettbewerb aus, der mit einem Planspiel verknüpft ist. Die Schüler:innen reichen zum Wettbewerb die Dokumentation ihres Planspiels ein und können attraktive Preise gewinnen. Sie lernen dabei unter anderem, dass die Suche nach einer neuen Bahntrasse ein komplexer Prozess ist, bei dem die Beteiligung der Öffentlichkeit ein wichtiger Baustein ist.

Viele verschiedene Interessengruppen reden mit, müssen Lösungen und Kompromisse finden, damit solche Infrastrukturvorhaben die nötige Akzeptanz erreichen. Gesetzliche Vorgaben sowie den Schutz von Mensch und Umwelt gilt es vorrangig zu berücksichtigen.

Plan die Bahn

Das Planspiel

Im Trassen-Planspiel spielen die Schüler:innen einen solchen Beteiligungsprozess nach. Es geht um ein Treffen, bei dem sich die verschiedenen Stakeholder über eine geplante Bahnstrecke austauschen. Die Schüler:innen nehmen die Rollen verschiedener Interessengruppen ein, moderieren oder beobachten die Debatte als Journalist:innen. 

Sie beschäftigen sich dabei nicht nur mit Themen wie Infrastrukturentwicklung, Nachhaltigkeit und Mobilität der Zukunft, sie trainieren auch individuelle Fähigkeiten wie Ausdruck, sicheres Auftreten, Argumentationsfähigkeit und das Einhalten einer Diskussionskultur. 

Der Wettbewerb

Wer kann mitmachen?

Schulort: Die Schule liegt im Bereich des Bahnprojekts Mannheim–Karlsruhe (siehe interaktive Karte)
Jahrgangsstufe: 8., 9., oder 10. Schulklasse oder eine Gruppe von mindestens 17 Schüler:innen – etwa eine AG oder Projektgruppe
Geeignete Fächer: Geografie, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft, Politik, aber auch andere Schulfächer oder Kurse
Ablauf: Trassen-Planspiel und Wettbewerbseinreichung werden im Unterricht mithilfe einer Spielanleitung erarbeitet, die wir für die Zielgruppe entwickelt und getestet haben
Dauer: ca. 7 Schulstunden im Zeitraum von Februar bis Mai 2023

Einsendeschluss für die Wettbewerbsunterlagen ist der 21. Mai 2023!

Hier finden Sie den Zeitplan in der Übersicht:

bis 22. Februar 2023Bitte melden Sie sich per Mail an plandiebahn (at) mannheim-karlsruhe.de mit den folgenden Daten an: Name und Adresse der Schule, Schulform, Name der Klasse und Lehrkraft, Zahl der Schüler:innen.
Februar 2023Ende Februar erhalten Sie von uns alle relevanten Unterlagen und Informationen zur Durchführung des Trassen-Planspiels.
Februar bis Mai 2023In ein bis drei Schulstunden bereiten sich ihre Schüler:innen auf das Planspiel und ihre Rollen vor.
Februar bis Mai 2023Gemeinsam mit Ihrer Klasse führen Sie das Rollenspiel rund um den Planungs- und Dialogprozess einer Bahnstrecke durch.
bis 21. Mai 2023Die Klasse/ Gruppe erarbeitet ihre Einreichung für den Wettbewerb und beantwortet die Leitfragen dazu.
Sommer 2023Im Sommer 2023 werden die Gewinner:innen des Wettbewerbs bekanntgegeben und können ihre Preise einlösen.

Alle Informationen auf einen Blick finden Sie in unserem Flyer zum Schulwettbewerb

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Fragen umgehend!

plandiebahn (at) mannheim-karlsruhe.de