Mannheim und Karlsruhe sind wichtige Knotenpunkte des europäischen Bahnverkehrs. Ob Paris, Flughafen Frankfurt oder Landeshauptstadt Stuttgart: Für die Erreichbarkeit vieler Ziele ist der Personen- und Güterverkehr auf die Drehscheiben Mannheim und Karlsruhe angewiesen. Doch das Schienennetz zwischen beiden Städten ist am Limit. Das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe wird die Situation verbessern.
Der Bahnverkehr zwischen Mannheim und Karlsruhe soll für die Zukunft fit gemacht werden. Durch mehr Kapazitäten und eine zuverlässige Schiene bleibt die Region attraktiv und wettbewerbsfähig. Die Verbesserungen tragen dazu bei, Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlegen und das Klima zu schützen.
Wir, die DB InfraGO AG, planen als Infrastrukturbetreiber die Maßnahmen zwischen Mannheim und Karlsruhe und setzen sie um. Grundlage dafür ist das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Bundesschienenwegeausbaugesetz. Unsere Fachplaner:innen werden die Verbindung zwischen den Orten optimieren und dabei die Anliegen und Vorschläge der Öffentlichkeit beachten.
Transparenz und die Unterstützung der Region sind uns sehr wichtig. Wir streben an, eine Variante des zukünftigen Streckenverlaufs zu entwickeln, die eine breite Anerkennung findet. Der Prozess soll nachvollziehbar und transparent sein. Anregungen und Hinweise aus der Bevölkerung sollen in die Planungen einfließen.